"Die Anwendung der Klopftechnik gibt mir viel Halt im Alltag. Und auch die vielen Aha-Momente während der Sessions haben mich sehr beeindruckt und mir neue Blickrichtungen ermöglicht. Jana ist absolut super und weit mehr als empfehlenswert."
Katharina, 35
Was ist eigentlich
Tapping (MET/ EFT/ Klopftechnik) ?
Tapping ist eine Technik aus der energetischen Psychologie, auch oft bezeichnet als Klopftechnik, EFT, MET oder PEP. Es geht darum, Energiebahnen über bestimmte Punkte am Körper zu beklopfen und dadurch zu stimulieren, ähnlich der Akkupunktur, nur aktiver.
Wenn wir unsere Gefühle unterdrücken, um in unangenehmen Situationen einfach nur zu „funktionieren“, entstehen Blockaden. Dadurch speichern wir in unserem System die Koppelung von Erlebnis - oder einem Glaubenssatz - mit der entsprechenden vegetativen Reaktion ab. Wir erleben das für uns als:
Wenn wir unsere Gefühle unterdrücken, um in unangenehmen Situationen einfach nur zu „funktionieren“, entstehen Blockaden. Dadurch speichern wir in unserem System die Koppelung von Erlebnis - oder einem Glaubenssatz - mit der entsprechenden vegetativen Reaktion ab. Wir erleben das für uns als:
- Stress
- unangenehme Empfindungen
- generelle körperliche Symptome
Ziel des Tapping ist es, die Blockaden im körperlichen Energiesystem aufzulösen. Mit Hilfe eines sanften Klopfens auf bestimmte Punkte am Körper fügen wir Energie hinzu. Damit bringen wir sie wieder zum Fließen. So fühlen wir uns bewußter und können besser bei uns bleiben: Der Reiz ruft dann nicht mehr automatisch die übliche Reaktion hervor, sondern kann von uns neu verbunden werden.
Wichtig ist es jedoch zu verstehen, dass es beim Tapping nicht darum geht, negative Emotionen zu vermeiden, „wegzuklopfen“ oder gar gezielt ausschließlich positive Gefühle zu kreieren. Denn auch auf den ersten Blick negative Empfindungen erfüllen einen Zweck. Es geht vielmehr darum, die unerwünschten Emotionen schneller wahrzunehmen und durch das System „durchzuleiten“, also sie aktiv zu verarbeiten, um einen besseren Umgang mit der Situation, die sie erzeugt hat und den Emotionen selbst zu erreichen.
So können wir unsere Balance aktiv ins Gleichgewicht bringen und in schwierigen Situationen immer wieder Kraft aus uns selbst schöpfen.
Wichtig ist es jedoch zu verstehen, dass es beim Tapping nicht darum geht, negative Emotionen zu vermeiden, „wegzuklopfen“ oder gar gezielt ausschließlich positive Gefühle zu kreieren. Denn auch auf den ersten Blick negative Empfindungen erfüllen einen Zweck. Es geht vielmehr darum, die unerwünschten Emotionen schneller wahrzunehmen und durch das System „durchzuleiten“, also sie aktiv zu verarbeiten, um einen besseren Umgang mit der Situation, die sie erzeugt hat und den Emotionen selbst zu erreichen.
So können wir unsere Balance aktiv ins Gleichgewicht bringen und in schwierigen Situationen immer wieder Kraft aus uns selbst schöpfen.
Individuell
Wir finden gemeinsam heraus, welche Tapping-Punkte und -Themen gut geeignet sind, Dich zu entlasten und Dir Kraft zu geben - ganz besonders in Akutsituationen.
Tapping/ MET
Kurzanleitung
Thema benennen
Was beschäftigt Dich gerade am meisten? Schreibe Dein „Thema“ möglichst detailliert auf und gib' den Empfindungen dazu einen Wert zwischen 1 ( = nur ganz leicht) und 10 ( = sehr intensiv).
Klopfen
Sprich Dein Thema in einem kurzen Satz immer wieder laut aus. Gleichzeitig klopfst Du mit der Fingerspitze sanft die Klopfpunkte nacheinander ab. Jeden Punkt 3-7x klopfen, dann atmen, nach innen spüren. Hat sich die Intensität Deiner Emotionen geändert?
Akzeptieren
Du kannst zu Anfang, während oder am Ende des Klopfens den Herzpunkt reiben und so Deine Selbstaktzeptanz stärken. Dabei sagst Du 3x hintereinander: „Und obwohl ich [ Dein Thema ], liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin.“ Spüre die positive, liebevolle Energie die Dich durchströmt und mache aus Widerstand: Akzeptanz.
Tapping
- das solltest Du beachten
Klopfe so lange, bis Du eine deutliche Erleichterung spürst. Sei liebevoll und achtsam mit Dir und spüre bei jedem Schritt aufmerksam in Dich hinein. Manchmal löst sich etwas sehr schnell, manchmal dauert es länger, um an den Kern eines Themas oder an den dahinterliegenden Glaubenssatz zu kommen. Gib Dir Zeit.
Im Original
Klientenstimmen
Genial und bereichernd
Der Mix aus achtsamer hands-on Körperarbeit und professionellem Coaching ist einfach genial. Jede Session ist ein energetisches Feuerwerk und jede Zelle schwingt danach auf einer liebevollen Frequenz. Meine Energiezentren werden spürbar geöffnet, Stauungen harmonisiert und ich bin mit mir selbst im Flow. Durch unsere Sitzungen habe ich gelernt, mich im Alltag immer wieder zu zentrieren und einen positiven Fokus zu behalten. Angespannte Situationen kann ich mittlerweile easy durch Atmung und Tapping für mich auflösen. Ich danke Dir von Herzen für Deine wundervolle und bereichernde Arbeit!
Mareen, 33, Berlin